Portal RÜB-Betrieb

NUTZEN FÜR BETREIBER

  • Fachliche Unterstützung der Betreiber von Regenüberlaufbecken und beratenden Ingenieurbüros
  • Mit dem Betriebspersonal ein völlig neues Netzstrangsystemverständnis und eine fachliche Diskussion über Wirkzusammenhänge beim Betrieb von Regenbecken aufbauen und etablieren
  • Einfache Erfassung, Bewertung und Visualisierung des Betriebsverhaltens von Regenüberlaufbecken im Netzstrangsystem
  • Anhand von Tages-, Monats- und Jahreswerten und deren Zeitreihen zueinander Abweichungen lokalisieren
  • Anhand von Rankingkurven eine einfache Bewertung des Betriebsverhaltens erhalten
  • Durch die Visualisierung der Betriebszustände im Netzstrangsystem gezielte Optimierungen mit dem Betriebspersonal und den Aufsichtsbehörden einleiten
  • Für Betreiber ist dies ein kostenloses Tool


    Funktionsschema der online Plattform RÜB


Falls Sie schon ein Zugang für DWA Betrieb haben, können Sie sich gerne unter folgenden Link einloggen:
www.dwa-betrieb.de

Bitte beachten Sie, dass die Integration der alten Oberfläche RÜB Betrieb in DWA Betrieb bereits erfolgt ist. Sie finden alle gewohnten Funktionen in DWA Betrieb unter dem Punkt Regenbecken

Bei Ihnen ist der Button noch grau hinterlegt? Melden Sie sich unter anke.seelhorst@dwa-bw.de oder telefonisch unter 0711 / 896631-135 und wir schalten Ihnen die neue Oberfläche umgehend frei.


RÜB-BW | DWA-Landesverband Baden-Württemberg
Rennstraße 8 | 70499 Stuttgart | Telefon: 07 11/89 66 31-135 | Fax: 07 11/89 66 31-111

IMPRESSUM | DATENSCHUTZ