Zwei neue Best-Practice-Beispiele geben wieder Erfahrungen von Betreibern von RÜB weiter. Der 9. Steckbrief thematisiert den Inbetriebnahmeprozesse von Regenüberlaufbecken, der 10. Steckbrief gibt Erfahrungen zur Digitalisierung der Betriebsdokumentation wieder. Die Steckbriefe können Sie hier kostenlos herunterladen.
Ebenso gibt es einen neuen Themenbericht zum Thema "Schmutzfrachtberechnung unter Berücksichtigung gewässerökologischer Gutachten". Den 8. Themenbericht können Sie hier kostenlos herunterladen.
Am 17./18. Oktober 2023 findet im CongressCentrum Pforzheim die DWA-Landesverbandstagung Baden-Württemberg wieder in Präsenz statt. Unter dem Motto Wasserwirtschaft – Wissen macht Zukunft werden auf der Fachtagung wieder neue und innovative Verfahren, Methoden und Technologien präsentiert. Im Verlauf der Jahre hat sich diese Veranstaltung zu einem etablierten Treffpunkt der (Ab-)Wasserwirtschaft im Südwesten entwickelt. Aktuelle Themen aus Sicht erfahrener Praktiker und wissenschaftlich abgesicherte Beiträge stehen für das fachlich hohe Niveau. Die Landesverbandstagung richtet sich an alle in der Wasserwirtschaft Baden-Württemberg tätigen Personen.
Für weitere Informationen hier klicken
Das 8. Expertenforum Regenüberlaufbecken zeigte in diesem Jahr erneut, wie wichtig der Austausch zwischen Wissenschaft, Industrie, Betreibern und Behörden zum Thema Regenüberlaufbecken ist. Neue Akzente wurden mit dem Thema Planungsinstrumente und neuen z.T. bereits erprobten Maßnahmen gesetzt. Ebenso sind die Betriebserfahrungen sowie die Innovationen der Industrie wesentliche Bestandteile zum Schutz unserer Gewässer. Gerade vor den wachsenden Herausforderungen des Klimawandels ist dies eine ebenso wichtige wie anspruchsvolle Aufgabe.
Mit über 290 Teilnehmenden vor Ort in Stuttgart war es eine gelungene Veranstaltung. Eine Zusammenfassung der Veranstaltung finden Sie im Rückblick.
Impressionen vom Expertenforum RÜB
04.10.2023, Südost in Reutlingen
15.11.2023, Betrieb von Regenüberlaufbecken (RÜB Modul 3)
05.12.2023, Zukunftsaufgaben in der Regenwasserbehandlung (RÜB Modul 4)