Am 17./18. Oktober 2023 findet im CongressCentrum Pforzheim die DWA-Landesverbandstagung Baden-Württemberg wieder in Präsenz statt. Unter dem Motto Wasserwirtschaft – Wissen macht Zukunft werden auf der Fachtagung wieder neue und innovative Verfahren, Methoden und Technologien präsentiert. Im Verlauf der Jahre hat sich diese Veranstaltung zu einem etablierten Treffpunkt der (Ab-)Wasserwirtschaft im Südwesten entwickelt. Aktuelle Themen aus Sicht erfahrener Praktiker und wissenschaftlich abgesicherte Beiträge stehen für das fachlich hohe Niveau. Die Landesverbandstagung richtet sich an alle in der Wasserwirtschaft Baden-Württemberg tätigen Personen.
Genau an dieser Stelle sind Sie gefragt. Beteiligen Sie sich aktiv an der Programmgestaltung und reichen Sie Ihre Fachbeiträge zu diesen Themen ein:
In diesem Jahr wird für die Einreichung Ihres Abstracts ein Online-Tool eingesetzt: Beitrag einreichen
Nach der Registrierung nutzen Sie bitte zum Upload Ihres Beitrags dieses pdf.
Ende der Bewerbungsfrist: 24. April 2023.
Über das eingesetzte Managementsystem erhalten Sie Nachricht, ob Ihr Beitrag in das Tagungsprogramm aufgenommen wurde.
Sie haben Fragen? Sprechen Sie uns gerne an..
Die Landesverbandstagung lebt von Ihren Ideen und Beiträgen. Wir freuen uns darauf!
Das 8. Expertenforum Regenüberlaufbecken zeigte in diesem Jahr erneut, wie wichtig der Austausch zwischen Wissenschaft, Industrie, Betreibern und Behörden zum Thema Regenüberlaufbecken ist. Neue Akzente wurden mit dem Thema Planungsinstrumente und neuen z.T. bereits erprobten Maßnahmen gesetzt. Ebenso sind die Betriebserfahrungen sowie die Innovationen der Industrie wesentliche Bestandteile zum Schutz unserer Gewässer. Gerade vor den wachsenden Herausforderungen des Klimawandels ist dies eine ebenso wichtige wie anspruchsvolle Aufgabe.
Mit über 290 Teilnehmenden vor Ort in Stuttgart war es eine gelungene Veranstaltung. Eine Zusammenfassung der Veranstaltung finden Sie im Rückblick.
Impressionen vom Expertenforum RÜB